Plaketten, Anstecker, Embleme, Anhänger, Abzeichen …
mit beeindr(ü)ckendem Relief, brillantem Farbdruck — für den besten Eindruck!
Anstecker, Plaketten und Embleme sind weit mehr als nur kleine Souvenirs. Sie stehen für Zugehörigkeit, Identifikation und oft auch für den Stolz, Teil eines besonderen Moments oder einer gelebten Tradition zu sein. Ob als Erinnerung an eine Veranstaltung, als Zeichen der Verbundenheit mit einer Gruppe oder als individuelles Sammelstück — Plaketten und Anstecker sind seit jeher fester Bestandteil unserer Kultur. Doch heute sind sie nicht nur ein Symbol für den Moment, sondern auch ein verbindendes Element, das ein starkes Gemeinschaftsgefühl schafft. Ein «Ich war dabei» und ein sichtbares Zeichen der Zusammengehörigkeit. Dank moderner Fertigungstechniken eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, diese Tradition weiterzuentwickeln und individuell anzupassen.
👉 Tobias Rahm fertigt Plaketten und Anstecker in unterschiedlichsten Varianten — von detailreichen Polyresin-Modellen bis hin zu robusten Metallprägungen. Geprägt, gegossen, lackiert oder sogar handbemalt. Dieser Beitrag stellt eine neue & fortschrittliche Kombination vor: geprägtes Blech mit Relief und modernem Digitaldruck. Diese Technik ermöglicht brillante Farben, feine Strukturen und eine außergewöhnliche Langlebigkeit — ideal für anspruchsvolle Designs und den täglichen Einsatz.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für jeden Anlass
Ob bei traditionellen Anlässen wie der «Fasnet» in Baden-Württemberg oder als exklusives Erinnerungsstück für Firmenevents — die Vielseitigkeit einer Plakette eröffnet unzählige Einsatzmöglichkeiten. Unternehmen nutzen sie als Give-Aways für Kunden oder als geschätzte Auszeichnung für Mitarbeiter. Bei Konzerten und Festivals sind sie nicht nur begehrte Sammlerstücke für Fans, sondern auch als Sicherheits- oder Zugangsabzeichen mit einzigartigem Design.
Doch das ist noch nicht alles: Auch im Sportbereich bieten Plaketten und Anstecker eine hervorragende Möglichkeit, Erfolge zu würdigen oder Sponsoren aufmerksamkeitsstark zu integrieren. Messen und Kongresse setzen sie als elegantes Badge oder Event-Abzeichen ein. Darüber hinaus lassen sich Plaketten nicht nur an Kleidung befestigen, sondern auch an Verkaufsartikeln, Modeaccessoires oder Taschen — als kreative Produktauszeichnung oder trendiges Branding-Element.
Exklusivität und Sammelleidenschaft vereint
Plaketten haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sind auch begehrte Sammlerobjekte. Limitierte Editionen wecken Begehrlichkeiten, insbesondere, wenn sie Jahr für Jahr weiterentwickelt werden und eine eigene Geschichte erzählen. Ob als einzigartiges Erinnerungsstück an eine Veranstaltung oder als Bestandteil einer exklusiven Kollektion — Plaketten verbinden Emotionen mit Ästhetik und werden so zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Events und Feierlichkeiten.
Der einfache Weg zur individuellen Plakette:
Von der Idee über Bilder zum fertigen Ergebnis
Dank eines effizienten Bestellprozesses wird der Weg zur eigenen Plakette so einfach wie nie zuvor. Kunden können ihre eigenen Vorlagen einreichen — sei es ein Bild, ein Logo oder eine Grafik — und diese werden in ein Relief mit eindrucksvoller Farbgebung verwandelt. Die flexible Anpassung an Corporate Designs oder Event-Mottos ist dabei ebenso selbstverständlich wie eine zuverlässige und schnelle Produktion, selbst bei größeren Stückzahlen.
Qualität, die überzeugt
Das Material, präzise Prägungen und modernste Drucktechnologien machen den Unterschied. Die Kombination aus Metall, 3D-Relief und UV-Digitaldruck sorgt für eine unvergleichliche Optik und Haptik. Langlebigkeit und Detailtreue stehen dabei im Mittelpunkt. Im Vergleich zu klassischen Fertigungsmethoden bieten unsere Plaketten eine deutlich höhere Widerstandsfähigkeit und Präzision. Individuelle Kundenwünsche lassen sich von der Idee bis zur Produktion mit verlässlicher Qualität umsetzen — für Ergebnisse, die in jeder Hinsicht überzeugen.
Traditionelle Anstecker und ihre Bedeutung
german-presents und die jahrzehntelange Verbindung zur Fasnet
In der schwäbisch-alemannischen Fastnacht spielen Anstecker eine bedeutende Rolle. Sie sind weit mehr als nur dekorative Elemente — sie sind Ausdruck tief verwurzelter Traditionen und echter Zugehörigkeit. Mit german-presents führen wir eine langjährige Familientradition fort: Bereits vor Jahrzehnten belieferten die Gründer — die Familie Rahm — unzählige Narrenzünfte mit individuellen Masken, Emblemen und einzigartigen Sammlerstücken. Diese Tradition setzen wir mit Leidenschaft und Fachwissen fort.
Aktuelle Referenzen sind beispielsweise die Narrenzünfte aus Bad Dürrheim — zum 100-jährigen Jubiläum — und die Narrenzunft Frohsinn aus Donaueschingen, für die wir mit Stolz einzigartige Plaketten-Anstecker fertigen durften. Doch dies ist nur ein kleiner Teil unseres umfangreichen Portfolios. Zahlreiche Zünfte setzen auf german-presents, wenn es um die Gestaltung und Produktion von Abzeichen, Orden und Accessoires geht.
So gehören beispielsweise auch die beliebten «Figürle» seit Jahrzehnten fest zu unserem Sortiment. Zahlreiche Narrenzünfte vertrauen auf unsere Expertise und lassen ihre traditionellen Figürle bei Tobias Rahm | german-presents anfertigen. Mit viel Liebe zum Detail entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur die Tradition bewahren, sondern auch die einzigartige Identität jeder Zunft widerspiegeln.
Doch mit modernster Fertigungstechnik gehen wir noch einen Schritt weiter: Unsere «Helden-Figuren», wie wir sie nennen, setzen völlig neue Maßstäbe. Basierend auf einfachen Fotos entstehen detailreiche Figuren, die die Tradition auf eine völlig neue Ebene heben. Von der erstellten räumlichen Vorlage über präzise Masterformen bis hin zur diffizilen Handbemalung und weiteren Veredelungstechniken — diese Art der Figuren ist ein echtes Novum, auch in der Fasnet-Welt.
Moderne Technik trifft auf Tradition
Oft werden die Abzeichen noch heute aufwendig per Hand bemalt, was ihnen einen einzigartigen Charme verleiht. Zum Großteil bestehen die Stecker dabei aus Polyresin, einem Material, das traditionell verwendet wird, jedoch bei feinen Details an seine Grenzen stößt. Dank unserer modernen Fertigungstechniken können diese traditionellen Designs nun mit noch größerer Präzision und Detailgenauigkeit umgesetzt werden. Dabei bleibt es selbstverständlich möglich, den handgemachten Stil beizubehalten — und das bei gleichzeitig effizienterer Produktion und optimierten Kosten.
Die Anstecker als Sammelobjekte und zur Vereinsförderung
Unsere Plaketten sind nicht nur ein starkes Zeichen der Zugehörigkeit, sondern auch begehrte Sammelobjekte unter Fastnachtsfreunden. Viele Teilnehmer und Besucher sammeln die Abzeichen über Jahre hinweg, wodurch sie zu wertvollen Erinnerungsstücken werden.
Die Anstecker leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur Vereinsförderung: Durch den Verkauf der Abzeichen generieren die Zünfte Einnahmen, die helfen, die oft aufwendigen Veranstaltungen und traditionellen Bräuche zu finanzieren.
Ein besonderes Highlight unserer Arbeit ist das Cannstatter Volksfest, eines der größten Volksfeste weltweit mit über 4,6 Millionen Besuchern im Jahr 2024. Seit Jahren stellen wir die beliebten Abzeichen her, die nicht nur als Sammlerstücke geschätzt werden, sondern auch als Eintrittskarten für den traditionellen Festumzug dienen — ein jährliches Ereignis, das tausende Teilnehmer und Zuschauer begeistert und die hohe Auflage der Abzeichen erklärt.
Diese Abzeichen werden bis heute aufwendig per Hand bemalt — jedes ein echtes Unikat mit besonderem Charme. Gleichzeitig eröffnet die moderne Fertigungstechnologie neue Möglichkeiten, um noch mehr Detailreichtum zu erzielen und die Tradition in zeitgemäßer Form fortzuführen. Sicherlich wird auch das nächste Volksfest 2026 neue Maßstäbe setzen und viele weitere Liebhaber für diese einzigartigen Embleme gewinnen.
Ob klassisch aus Polyresin oder mit unserer modernen Fertigungstechnologie — beides hat seinen Platz und ermöglicht die perfekte Lösung für jedes Bedürfnis. Wir bieten individuelle Lösungen für jeden Anspruch und … behalten dabei natürlich auch gerne stets die Tradition im Blick.
So werden Ideen zur Plakette
Ein Blick hinter die Kulissen — was unsere Plaketten besonders macht
Unsere Plaketten und Anstecker entstehen durch eine sorgfältige Kombination aus traditioneller Prägetechnik und modernem Digitaldruck. Ausgangspunkt ist Blech, das mit bewährter Präzision verarbeitet wird. Aus den Vorlagen unserer Kunden — ein Bild, ein Logo oder eine Skizze — entsteht durch modernste Technologien ein detailreiches Relief. Ein besonders anschauliches Beispiel hierfür sind die Fasnet-Motive aus Baden-Württemberg, die bis ins kleinste Detail originalgetreu nachgebildet werden.
So einfach geht’s: Die handbemalte Fahne der «Narrenzunft» dient als Vorlage. Daraus entstehen die Kontur, das Relief und das Druckmotiv. Am Ende wird das Gemälde als detailreiche Plakette auf knapp 3,5 cm verewigt.
Feine Strukturen
Das Relief entsteht direkt im Metall durch Prägung, basierend auf gezielt erstellten Graustufenbildern aus der Kundenvorlage. Helle Bildbereiche des Motivs repräsentieren höhere, dunklere tiefere Strukturen — und dienen als Grundlage für die Erstellung eines Prägewerkzeugs, das Höhen und Tiefen präzise in das Blech überträgt. Diese Methode ermöglicht es, selbst feinste Details mit hoher Genauigkeit herauszuarbeiten. Je nach Motiv kann das Relief zusätzlich manuell angepasst oder sogar vollständig von Hand nachempfunden werden, um den letzten Feinschliff zu perfektionieren.
Damit das Endprodukt nicht nur optisch überzeugt, sondern sich auch angenehm anfühlt, werden alle Kanten sorgfältig entgratet — für ein wertiges Finish.
Brillante Farben durch UV-Digitaldruck
Nach der Prägung werden die Plaketten mit modernster UV-Digitaldrucktechnologie in einem einzigen Durchgang veredelt. Eine spezielle Farbgrundierung oder ein weißer Basisdruck sorgt für eine optimale Haftung, während die UV-Farben gleich mehrere Vorteile bieten:
- Intensivere und leuchtendere Farben – Dank des erweiterten Farbraums entstehen brillante, satte Farbtöne, die sich deutlich von herkömmlichen Druckverfahren wie Siebdruck oder Offset abheben.
- Hervorragende Widerstandsfähigkeit – Die UV-Farben werden durch ultraviolettes Licht sofort gehärtet und bilden eine robuste Schutzschicht wie ein Schutzlack. Dies macht die Plaketten besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen.
Die Kombination aus Prägung und UV-Druck ermöglicht es, selbst feinste Details scharf darzustellen und sorgt für eine außergewöhnliche Optik und Haptik. So entsteht ein Produkt, das nicht nur im Aussehen überzeugt, sondern auch im täglichen Einsatz bestehen kann.
… Zeile für Zeile fährt die Maschine das Nutzen ab, bringt die Farbe auf und härtet sie gleichzeitig mit UV-Licht aus – für brillante, widerstandsfähige Drucke mit maximaler Präzision.
Die Plaketten-Palette — so vielfältig wie Ihre Ideen
Ob klassisch elegant, bunt und verspielt, außergewöhnlich oder ganz dezent — die Palette der Möglichkeiten scheint grenzenlos. Plaketten lassen sich nicht nur an Kleidung befestigen, sondern auch an Werbeartikeln, Verpackungen … oder sogar als individuelle Produktauszeichnung verwenden. Sie sind funktional, dekorativ und vielseitig einsetzbar — vom Sammlerstück bis zum Branding-Tool.
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Eine glänzende Oberfläche oder doch lieber matt? Rund, eckig oder individuell in der Kontur? Schlicht, elegant oder auffällig? Und wenn Sie sich nicht entscheiden können — warum nicht einfach eine glatte oder platte Plakette, vielleicht gleich eine Paletten-Plakette auf einer Plaketten-Palette?
Na also …
— haben wir ja gesagt:
Alles «Plaketti!»
KURZ & BÜNDIG
Plaketten, Anstecker und Embleme aus Metall — geprägt, bedruckt und individuell gefertigt. Sie stehen für Identifikation, Zugehörigkeit und Tradition. Dank modernster Technik sind sie vielseitig einsetzbar:
- Für Vereine & Traditionen — Narrenzünfte, Sportvereine, Festabzeichen …
- Für Unternehmen & Events — Give-Aways, Auszeichnungen, VIP-Abzeichen …
- Für Sammler & Liebhaber — Limitierte Editionen, exklusive Designs …
Präzise Fertigung — innovative Technik
- Reliefprägung in Metall — Hochwertige Prägung, detailreiche Strukturen durch Graustufenbilder oder manuelle Veredelung
- UV-Digitaldruck — Brillante Farben mit sofortiger Härtung für maximale Widerstandsfähigkeit
- Vielseitige Formen & Designs — Rund, eckig, individuell, glänzend oder matt
- Einfache Vorlagen — präzise Umsetzung — Vom Logo bis zur Handskizze, flexible Anpassung an Designvorgaben
Mit jahrzehntelanger Erfahrung verbindet german-presents von Tobias Rahm traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie — für hochwertige Plaketten mit maximaler Wirkung.
Neben dieser innovativen Technik bietet Tobias Rahm eine Vielzahl weiterer Produktionsverfahren, um Plaketten und Anstecker ganz nach individuellen Anforderungen zu fertigen — von klassischen Methoden bis hin zu modernsten Veredelungstechniken.
Überzeugen Sie sich selbst — bestellen Sie Ihr persönliches Muster
Ein Muster sagt mehr als tausend Worte: Sehen, fühlen und erleben Sie die Qualität und Möglichkeiten unserer Plaketten hautnah. Mit einem individuellen Muster wird schnell klar, wie Ihre eigenen Ideen zum Leben erweckt werden können.
Fordern Sie Ihr kostenloses Muster an und lassen Sie sich inspirieren!
Haben Sie darüber hinaus Fragen zu unseren Plaketten, speziellen Anforderungen oder individuellen Lösungen? Ob als Händler, Wiederverkäufer oder Verein — wir sind für Sie da! Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, wir melden uns umgehend bei Ihnen.