Alles «Plaketti??»

Plaketten, Anstecker, Embleme, Anhänger, Abzeichen …
mit beeindr(ü)ckendem Relief, brillantem Farbdruck — für den besten Eindruck!

Anste­cker, Pla­ket­ten und Emble­me sind weit mehr als nur klei­ne Sou­ve­nirs. Sie ste­hen für Zuge­hö­rig­keit, Iden­ti­fi­ka­ti­on und oft auch für den Stolz, Teil eines beson­de­ren Moments oder einer geleb­ten Tra­di­ti­on zu sein. Ob als Erin­ne­rung an eine Ver­an­stal­tung, als Zei­chen der Ver­bun­den­heit mit einer Grup­pe oder als indi­vi­du­el­les Sam­mel­stück — Pla­ket­ten und Anste­cker sind seit jeher fes­ter Bestand­teil unse­rer Kul­tur. Doch heu­te sind sie nicht nur ein Sym­bol für den Moment, son­dern auch ein ver­bin­den­des Ele­ment, das ein star­kes Gemein­schafts­ge­fühl schafft. Ein «Ich war dabei» und ein sicht­ba­res Zei­chen der Zusam­men­ge­hö­rig­keit. Dank moder­ner Fer­ti­gungs­tech­ni­ken eröff­nen sich völ­lig neue Mög­lich­kei­ten, die­se Tra­di­ti­on wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und indi­vi­du­ell anzupassen.

👉 Tobi­as Rahm fer­tigt Pla­ket­ten und Anste­cker in unter­schied­lichs­ten Vari­an­ten — von detail­rei­chen Poly­­res­in-Model­­len bis hin zu robus­ten Metall­prä­gun­gen. Geprägt, gegos­sen, lackiert oder sogar hand­be­malt. Die­ser Bei­trag stellt eine neue & fort­schritt­li­che Kom­bi­na­ti­on vor: gepräg­tes Blech mit Reli­ef und moder­nem Digi­tal­druck. Die­se Tech­nik ermög­licht bril­lan­te Far­ben, fei­ne Struk­tu­ren und eine außer­ge­wöhn­li­che Lang­le­big­keit — ide­al für anspruchs­vol­le Designs und den täg­li­chen Einsatz.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für jeden Anlass

Ob bei tra­di­tio­nel­len Anläs­sen wie der «Fas­net» in Baden-Wür­t­­te­m­­berg oder als exklu­si­ves Erin­ne­rungs­stück für Fir­men­events — die Viel­sei­tig­keit einer Pla­ket­te eröff­net unzäh­li­ge Ein­satz­mög­lich­kei­ten. Unter­neh­men nut­zen sie als Give-Aways für Kun­den oder als geschätz­te Aus­zeich­nung für Mit­ar­bei­ter. Bei Kon­zer­ten und Fes­ti­vals sind sie nicht nur begehr­te Samm­ler­stü­cke für Fans, son­dern auch als Sicher­heits- oder Zugangs­ab­zei­chen mit ein­zig­ar­ti­gem Design.

Doch das ist noch nicht alles: Auch im Sport­be­reich bie­ten Pla­ket­ten und Anste­cker eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, Erfol­ge zu wür­di­gen oder Spon­so­ren auf­merk­sam­keits­stark zu inte­grie­ren. Mes­sen und Kon­gres­se set­zen sie als ele­gan­tes Badge oder Event-Abzei­chen ein. Dar­über hin­aus las­sen sich Pla­ket­ten nicht nur an Klei­dung befes­ti­gen, son­dern auch an Ver­kaufs­ar­ti­keln, Mode­ac­ces­soires oder Taschen — als krea­ti­ve Pro­dukt­aus­zeich­nung oder tren­di­ges Bran­­ding-Ele­­ment.

Exklusivität und Sammelleidenschaft vereint

Pla­ket­ten haben nicht nur einen prak­ti­schen Nut­zen, son­dern sind auch begehr­te Samm­ler­ob­jek­te. Limi­tier­te Edi­tio­nen wecken Begehr­lich­kei­ten, ins­be­son­de­re, wenn sie Jahr für Jahr wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den und eine eige­ne Geschich­te erzäh­len. Ob als ein­zig­ar­ti­ges Erin­ne­rungs­stück an eine Ver­an­stal­tung oder als Bestand­teil einer exklu­si­ven Kol­lek­ti­on — Pla­ket­ten ver­bin­den Emo­tio­nen mit Ästhe­tik und wer­den so zu einem unver­zicht­ba­ren Bestand­teil von Events und Feierlichkeiten.

Der einfache Weg zur individuellen Plakette:
Von der Idee über Bilder zum fertigen Ergebnis

Dank eines effi­zi­en­ten Bestell­pro­zes­ses wird der Weg zur eige­nen Pla­ket­te so ein­fach wie nie zuvor. Kun­den kön­nen ihre eige­nen Vor­la­gen ein­rei­chen — sei es ein Bild, ein Logo oder eine Gra­fik — und die­se wer­den in ein Reli­ef mit ein­drucks­vol­ler Farb­ge­bung ver­wan­delt. Die fle­xi­ble Anpas­sung an Cor­po­ra­te Designs oder Event-Mot­­tos ist dabei eben­so selbst­ver­ständ­lich wie eine zuver­läs­si­ge und schnel­le Pro­duk­ti­on, selbst bei grö­ße­ren Stückzahlen.

Qualität, die überzeugt

Das Mate­ri­al, prä­zi­se Prä­gun­gen und moderns­te Druck­tech­no­lo­gien machen den Unter­schied. Die Kom­bi­na­ti­on aus Metall, 3D-Reli­ef und UV-Digi­­tal­­druck sorgt für eine unver­gleich­li­che Optik und Hap­tik. Lang­le­big­keit und Detail­treue ste­hen dabei im Mit­tel­punkt. Im Ver­gleich zu klas­si­schen Fer­ti­gungs­me­tho­den bie­ten unse­re Pla­ket­ten eine deut­lich höhe­re Wider­stands­fä­hig­keit und Prä­zi­si­on. Indi­vi­du­el­le Kun­den­wün­sche las­sen sich von der Idee bis zur Pro­duk­ti­on mit ver­läss­li­cher Qua­li­tät umset­zen — für Ergeb­nis­se, die in jeder Hin­sicht überzeugen.

Kun­den­bei­spiel einer Pla­ket­te: Das Lay­out zeigt sowohl das Druck­mo­tiv als auch die Kon­tu­ren des Metalls — basie­rend auf dem Bild einer hand­be­mal­ten Fah­ne des Fas­nachts­ver­eins. So ent­steht aus einer ein­fa­chen Vor­la­ge eine detail­rei­che Plakette.

Traditionelle Anstecker und ihre Bedeutung

german-presents und die jahrzehntelange Verbindung zur Fasnet

In der schwä­­bisch-ale­­man­­ni­­schen Fast­nacht spie­len Anste­cker eine bedeu­ten­de Rol­le. Sie sind weit mehr als nur deko­ra­ti­ve Ele­men­te — sie sind Aus­druck tief ver­wur­zel­ter Tra­di­tio­nen und ech­ter Zuge­hö­rig­keit. Mit ger­­man-pres­ents füh­ren wir eine lang­jäh­ri­ge Fami­li­en­tra­di­ti­on fort: Bereits vor Jahr­zehn­ten belie­fer­ten die Grün­der — die Fami­lie Rahm — unzäh­li­ge Nar­ren­zünf­te mit indi­vi­du­el­len Mas­ken, Emble­men und ein­zig­ar­ti­gen Samm­ler­stü­cken. Die­se Tra­di­ti­on set­zen wir mit Lei­den­schaft und Fach­wis­sen fort.

Aktu­el­le Refe­ren­zen sind bei­spiels­wei­se die Nar­ren­zünf­te aus Bad Dürr­heim — zum 100-jäh­ri­­gen Jubi­lä­um — und die Nar­ren­zunft Froh­sinn aus Donau­eschin­gen, für die wir mit Stolz ein­zig­ar­ti­ge Pla­ke­t­­ten-Anste­­cker fer­ti­gen durf­ten. Doch dies ist nur ein klei­ner Teil unse­res umfang­rei­chen Port­fo­li­os. Zahl­rei­che Zünf­te set­zen auf ger­­man-pres­ents, wenn es um die Gestal­tung und Pro­duk­ti­on von Abzei­chen, Orden und Acces­soires geht.

Detailaufnahme einer Helden-Figur in Weiß, zeigt präzise modellierte Details wie Gesichtszüge, Augenpartien, Bart und fein gestaltete Abzeichen auf dem Trikot.

So gehö­ren bei­spiels­wei­se auch die belieb­ten «Figür­le» seit Jahr­zehn­ten fest zu unse­rem Sor­ti­ment. Zahl­rei­che Nar­ren­zünf­te ver­trau­en auf unse­re Exper­ti­se und las­sen ihre tra­di­tio­nel­len Figür­le bei Tobi­as Rahm | ger­­man-pres­ents anfer­ti­gen. Mit viel Lie­be zum Detail ent­ste­hen klei­ne Kunst­wer­ke, die nicht nur die Tra­di­ti­on bewah­ren, son­dern auch die ein­zig­ar­ti­ge Iden­ti­tät jeder Zunft widerspiegeln.

Doch mit moderns­ter Fer­ti­gungs­tech­nik gehen wir noch einen Schritt wei­ter: Unse­re «Hel­­den-Figu­­ren», wie wir sie nen­nen, set­zen völ­lig neue Maß­stä­be. Basie­rend auf ein­fa­chen Fotos ent­ste­hen detail­rei­che Figu­ren, die die Tra­di­ti­on auf eine völ­lig neue Ebe­ne heben. Von der erstell­ten räum­li­chen Vor­la­ge über prä­zi­se Mas­ter­for­men bis hin zur dif­fi­zi­len Hand­be­ma­lung und wei­te­ren Ver­ede­lungs­tech­ni­ken — die­se Art der Figu­ren ist ein ech­tes Novum, auch in der Fasnet-Welt. 

Moderne Technik trifft auf Tradition

Oft wer­den die Abzei­chen noch heu­te auf­wen­dig per Hand bemalt, was ihnen einen ein­zig­ar­ti­gen Charme ver­leiht. Zum Groß­teil bestehen die Ste­cker dabei aus Poly­res­in, einem Mate­ri­al, das tra­di­tio­nell ver­wen­det wird, jedoch bei fei­nen Details an sei­ne Gren­zen stößt. Dank unse­rer moder­nen Fer­ti­gungs­tech­ni­ken kön­nen die­se tra­di­tio­nel­len Designs nun mit noch grö­ße­rer Prä­zi­si­on und Detail­ge­nau­ig­keit umge­setzt wer­den. Dabei bleibt es selbst­ver­ständ­lich mög­lich, den hand­ge­mach­ten Stil bei­zu­be­hal­ten — und das bei gleich­zei­tig effi­zi­en­te­rer Pro­duk­ti­on und opti­mier­ten Kosten.

Die Anstecker als Sammelobjekte und zur Vereinsförderung

Unse­re Pla­ket­ten sind nicht nur ein star­kes Zei­chen der Zuge­hö­rig­keit, son­dern auch begehr­te Sam­mel­ob­jek­te unter Fast­nachts­freun­den. Vie­le Teil­neh­mer und Besu­cher sam­meln die Abzei­chen über Jah­re hin­weg, wodurch sie zu wert­vol­len Erin­ne­rungs­stü­cken werden.

Die Anste­cker leis­ten zudem einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ver­eins­för­de­rung: Durch den Ver­kauf der Abzei­chen gene­rie­ren die Zünf­te Ein­nah­men, die hel­fen, die oft auf­wen­di­gen Ver­an­stal­tun­gen und tra­di­tio­nel­len Bräu­che zu finanzieren.

Ein beson­de­res High­light unse­rer Arbeit ist das Cannstat­ter Volks­fest, eines der größ­ten Volks­fes­te welt­weit mit über 4,6 Mil­lio­nen Besu­chern im Jahr 2024. Seit Jah­ren stel­len wir die belieb­ten Abzei­chen her, die nicht nur als Samm­ler­stü­cke geschätzt wer­den, son­dern auch als Ein­tritts­kar­ten für den tra­di­tio­nel­len Fest­um­zug die­nen — ein jähr­li­ches Ereig­nis, das tau­sen­de Teil­neh­mer und Zuschau­er begeis­tert und die hohe Auf­la­ge der Abzei­chen erklärt.

Die­se Abzei­chen wer­den bis heu­te auf­wen­dig per Hand bemalt — jedes ein ech­tes Uni­kat mit beson­de­rem Charme. Gleich­zei­tig eröff­net die moder­ne Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie neue Mög­lich­kei­ten, um noch mehr Detail­reich­tum zu erzie­len und die Tra­di­ti­on in zeit­ge­mä­ßer Form fort­zu­füh­ren. Sicher­lich wird auch das nächs­te Volks­fest 2026 neue Maß­stä­be set­zen und vie­le wei­te­re Lieb­ha­ber für die­se ein­zig­ar­ti­gen Emble­me gewinnen.

Ob klas­sisch aus Poly­res­in oder mit unse­rer moder­nen Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gie — bei­des hat sei­nen Platz und ermög­licht die per­fek­te Lösung für jedes Bedürf­nis. Wir bie­ten indi­vi­du­el­le Lösun­gen für jeden Anspruch und … behal­ten dabei natür­lich auch ger­ne stets die Tra­di­ti­on im Blick.

So werden Ideen zur Plakette

Ein Blick hinter die Kulissen — was unsere Plaketten besonders macht

Unse­re Pla­ket­ten und Anste­cker ent­ste­hen durch eine sorg­fäl­ti­ge Kom­bi­na­ti­on aus tra­di­tio­nel­ler Prä­ge­tech­nik und moder­nem Digi­tal­druck. Aus­gangs­punkt ist Blech, das mit bewähr­ter Prä­zi­si­on ver­ar­bei­tet wird. Aus den Vor­la­gen unse­rer Kun­den — ein Bild, ein Logo oder eine Skiz­ze — ent­steht durch moderns­te Tech­no­lo­gien ein detail­rei­ches Reli­ef. Ein beson­ders anschau­li­ches Bei­spiel hier­für sind die Fas­­net-Moti­­ve aus Baden-Wür­t­­te­m­­berg, die bis ins kleins­te Detail ori­gi­nal­ge­treu nach­ge­bil­det werden.

So ein­fach geht’s: Die hand­be­mal­te Fah­ne der «Nar­ren­zunft» dient als Vor­la­ge. Dar­aus ent­ste­hen die Kon­tur, das Reli­ef und das Druck­mo­tiv. Am Ende wird das Gemäl­de als detail­rei­che Pla­ket­te auf knapp 3,5 cm verewigt.

Feine Strukturen

Das Reli­ef ent­steht direkt im Metall durch Prä­gung, basie­rend auf gezielt erstell­ten Grau­stu­fen­bil­dern aus der Kun­den­vor­la­ge. Hel­le Bild­be­rei­che des Motivs reprä­sen­tie­ren höhe­re, dunk­le­re tie­fe­re Struk­tu­ren — und die­nen als Grund­la­ge für die Erstel­lung eines Prä­ge­werk­zeugs, das Höhen und Tie­fen prä­zi­se in das Blech über­trägt. Die­se Metho­de ermög­licht es, selbst feins­te Details mit hoher Genau­ig­keit her­aus­zu­ar­bei­ten. Je nach Motiv kann das Reli­ef zusätz­lich manu­ell ange­passt oder sogar voll­stän­dig von Hand nach­emp­fun­den wer­den, um den letz­ten Fein­schliff zu perfektionieren.
Damit das End­pro­dukt nicht nur optisch über­zeugt, son­dern sich auch ange­nehm anfühlt, wer­den alle Kan­ten sorg­fäl­tig ent­gra­tet — für ein wer­ti­ges Finish.

Nut­zen auf dem Druck­rah­men: Die Pla­ke­t­­ten-Roh­­lin­­ge lie­gen auf einem Metall­rah­men bereit und wer­den in die Digi­tal­druck­ma­schi­ne ein­ge­legt. Die­se erkennt auto­ma­tisch, wo gedruckt wer­den muss, und passt den Vor­gang prä­zi­se an …

Brillante Farben durch UV-Digitaldruck

Nach der Prä­gung wer­den die Pla­ket­ten mit moderns­ter UV-Digi­­tal­­druck­­tech­­no­­lo­­gie in einem ein­zi­gen Durch­gang ver­edelt. Eine spe­zi­el­le Farb­grun­die­rung oder ein wei­ßer Basis­druck sorgt für eine opti­ma­le Haf­tung, wäh­rend die UV-Far­­ben gleich meh­re­re Vor­tei­le bieten:

  • Inten­si­ve­re und leuch­ten­de­re Far­ben – Dank des erwei­ter­ten Farb­raums ent­ste­hen bril­lan­te, sat­te Farb­tö­ne, die sich deut­lich von her­kömm­li­chen Druck­ver­fah­ren wie Sieb­druck oder Off­set abheben.
  • Her­vor­ra­gen­de Wider­stands­fä­hig­keit – Die UV-Far­­ben wer­den durch ultra­vio­let­tes Licht sofort gehär­tet und bil­den eine robus­te Schutz­schicht wie ein Schutz­lack. Dies macht die Pla­ket­ten beson­ders lang­le­big und wider­stands­fä­hig gegen­über äuße­ren Einflüssen.

Die Kom­bi­na­ti­on aus Prä­gung und UV-Druck ermög­licht es, selbst feins­te Details scharf dar­zu­stel­len und sorgt für eine außer­ge­wöhn­li­che Optik und Hap­tik. So ent­steht ein Pro­dukt, das nicht nur im Aus­se­hen über­zeugt, son­dern auch im täg­li­chen Ein­satz bestehen kann.

… Zei­le für Zei­le fährt die Maschi­ne das Nut­zen ab, bringt die Far­be auf und här­tet sie gleich­zei­tig mit UV-Licht aus – für bril­lan­te, wider­stands­fä­hi­ge Dru­cke mit maxi­ma­ler Präzision.

Die Plaketten-Palette — so vielfältig wie Ihre Ideen

Ob klas­sisch ele­gant, bunt und ver­spielt, außer­ge­wöhn­lich oder ganz dezent — die Palet­te der Mög­lich­kei­ten scheint gren­zen­los. Pla­ket­ten las­sen sich nicht nur an Klei­dung befes­ti­gen, son­dern auch an Wer­be­ar­ti­keln, Ver­pa­ckun­gen … oder sogar als indi­vi­du­el­le Pro­dukt­aus­zeich­nung ver­wen­den. Sie sind funk­tio­nal, deko­ra­tiv und viel­sei­tig ein­setz­bar — vom Samm­ler­stück bis zum Branding-Tool.

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Eine glän­zen­de Ober­flä­che oder doch lie­ber matt? Rund, eckig oder indi­vi­du­ell in der Kon­tur? Schlicht, ele­gant oder auf­fäl­lig? Und wenn Sie sich nicht ent­schei­den kön­nen — war­um nicht ein­fach eine glat­te oder plat­te Pla­ket­te, viel­leicht gleich eine Pale­t­­ten-Pla­ke­t­­te auf einer Pla­ke­t­­ten-Pale­t­­te?

Na also …
— haben wir ja gesagt:
Alles «Plaketti!»

KURZ & BÜNDIG

Pla­ket­ten, Anste­cker und Emble­me aus Metall — geprägt, bedruckt und indi­vi­du­ell gefer­tigt. Sie ste­hen für Iden­ti­fi­ka­ti­on, Zuge­hö­rig­keit und Tra­di­ti­on. Dank moderns­ter Tech­nik sind sie viel­sei­tig einsetzbar:

  • Für Ver­ei­ne & Tra­di­tio­nen — Nar­ren­zünf­te, Sport­ver­ei­ne, Festabzeichen …
  • Für Unter­neh­men & Events — Give-Aways, Aus­zeich­nun­gen, VIP-Abzeichen …
  • Für Samm­ler & Lieb­ha­ber — Limi­tier­te Edi­tio­nen, exklu­si­ve Designs …

Präzise Fertigung — innovative Technik

  • Reli­ef­prä­gung in Metall — Hoch­wer­ti­ge Prä­gung, detail­rei­che Struk­tu­ren durch Grau­stu­fen­bil­der oder manu­el­le Veredelung
  • UV-Digi­­tal­­druck — Bril­lan­te Far­ben mit sofor­ti­ger Här­tung für maxi­ma­le Widerstandsfähigkeit
  • Viel­sei­ti­ge For­men & Designs — Rund, eckig, indi­vi­du­ell, glän­zend oder matt
  • Ein­fa­che Vor­la­gen — prä­zi­se Umset­zung — Vom Logo bis zur Hand­skiz­ze, fle­xi­ble Anpas­sung an Designvorgaben

Mit jahr­zehn­te­lan­ger Erfah­rung ver­bin­det ger­­man-pres­ents von Tobi­as Rahm tra­di­tio­nel­le Hand­werks­kunst mit moderns­ter Tech­no­lo­gie — für hoch­wer­ti­ge Pla­ket­ten mit maxi­ma­ler Wirkung.

Neben die­ser inno­va­ti­ven Tech­nik bie­tet Tobi­as Rahm eine Viel­zahl wei­te­rer Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren, um Pla­ket­ten und Anste­cker ganz nach indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen zu fer­ti­gen — von klas­si­schen Metho­den bis hin zu moderns­ten Veredelungstechniken.

Überzeugen Sie sich selbst — bestellen Sie Ihr persönliches Muster

Ein Mus­ter sagt mehr als tau­send Wor­te: Sehen, füh­len und erle­ben Sie die Qua­li­tät und Mög­lich­kei­ten unse­rer Pla­ket­ten haut­nah. Mit einem indi­vi­du­el­len Mus­ter wird schnell klar, wie Ihre eige­nen Ideen zum Leben erweckt wer­den können.

Fordern Sie Ihr kostenloses Muster an und lassen Sie sich inspirieren!

Haben Sie dar­über hin­aus Fra­gen zu unse­ren Pla­ket­ten, spe­zi­el­len Anfor­de­run­gen oder indi­vi­du­el­len Lösun­gen? Ob als Händ­ler, Wie­der­ver­käu­fer oder Ver­ein — wir sind für Sie da! Nut­zen Sie ger­ne das Kon­takt­for­mu­lar, wir mel­den uns umge­hend bei Ihnen.

    HerrFrau

    Vor­na­me *

    Nach­na­me *

    Möch­ten Sie einen Rück­ruf vereinbaren …
    janein

    Mit der Erhe­bung und Ver­wen­dung mei­ner per­sonen­be­zo­genen Daten (sie­he Daten­schutz) bin ich ein­ver­standen. Ich stim­me zu, dass mei­ne Formular­angaben zur Kontakt­auf­nahme bzw. zur Be­arbeitung mei­nes An­liegens ge­speichert werden.
    Eine Kopie der Nach­richt wird an Ihre E‑Mail-Adres­se gesendet.

     

        * Pflicht­feld