
24. Mai 2025 — Berlin. Der VfB Stuttgart gewinnt das DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld. Mit Haltung und Tempo, mit diesem stillen «Heute oder nie». Ein Spiel mit klarer Botschaft: Leidenschaft siegt.
Und ab jetzt wird gefeiert. Auf dem Platz, in der Stadt und im Detail. Glückwunsch an Stuttgart. Der Pokal ist da. Der Hals heiser. Und mit diesem Moment: Alles richtig gemacht.
Denn hier, ab hier … beginnt der zweite Sieg. Der, den keiner auf der Anzeigetafel sieht.
Was bisher geschah:
Was einst als ironischer Running-Gag begann, wurde am 24. Mai 2025 bittere Realität für Arminia Bielefeld: Der VfB Stuttgart holt sich den DFB-Pokal. Mit Leidenschaft, Teamgeist und einer Extra-Portion Schwabenpower. Der Pokal ist in Stuttgart. Punkt.
Und während im Olympiastadion in Berlin noch die Fangesänge durchs weite Rund hallen … hat das Spiel längst begonnen — schon vor dem eigentlichen Anpfiff. Für den Verein und für Tobias Rahm. Denn sie liegen ja jetzt schon bereit: die limitierten Pokalsieger-Schlüsselanhänger.
Authentisch. In Gold. Genau zur richtigen Zeit.
Tor. Sieg. Pokal. Zack — Fanartikel.
Wer feiern will, will auch etwas in der Hand halten, was erinnert. Was wie ein netter Fanartikel aussieht, war längst ein Treffer — ein Punktsieg in der Produktion. Und vielleicht sogar der erste Treffer dieses Spiels. Denn was hier im Vorfeld losgetreten wurde, war mehr als nur «Mach mal schnell einen Anhänger». Es war ein Spiel auf Zeit und auf Vertrauen mit einer guten Prise Mut. Und der klare Wille: Wir holen das Ding. Noch bevor der Anpfiff ertönt.
So war er geplant und sieht er aus — der kleine große Anhänger. Pokal, Wappen, und der «DFB-Pokalsieger 2025»-Charm — nicht nur dekorativ, sondern präzise geplant, sauber umgesetzt.
Impulse zur richtigen Zeit
Wenn’s schnell gehen muss und trotzdem besonders werden soll.
11. April 2025
Ein ganz normaler Tag — bis die Anfrage kommt. Der VfB Stuttgart fragt etwas ganz spezielles an: Ein Schlüsselanhänger zum Finale. Einprägsam mit Erinnerung und Vereinswappen, einem «DFB-Pokalsieger 2025»-Charm — und einer Miniatur des Pokals. So die Idee. Der Haken?
Nur wenig Zeit—…— Noch kein fertiges Layout—…—Kein Go vom DFB für die Pokalnachbildung. Viele Großhändler, Serienfertiger, Schnellkalkulierer — alle winken ab. Zu riskant, zeitlich zu eng und zu viel Ungeklärtes.
Tobias Rahm sagt: Ja.
Nicht leichtfertig, aber entschieden. Die Idee war zu gut, um sie liegenzulassen. Und: Sie hatte diesen besonderen Moment in sich. Diesen Impuls, der gewinnen will.
Also sagt Tobias: «Das machen wir. Das schaffen wir.» Und dann beginnt das, was in jedem großen Spiel zählt: Abstimmung. Vertrauen. Tempo. Präzision.
Die Idee wird konkretisiert. Zeichnungen entstehen und das Layout wird mit dem Verein abgestimmt. Die Freigabe vom DFB … läuft — positiv! Und das Team Rahm bringt alles ins Spiel: Formenbau, Artwork, Werkzeugherstellung. Kein Griff ins Regal, sondern echtes Handwerk. Das Netzwerk zieht mit von Produzenten, Zulieferer, Logistiker — denn sie alle wissen, worum es geht. Es wird nicht einfach gearbeitet, sondern gespielt: auf Sieg.
Produktion — unter Hochdruck und mit Feingefühl
Die Freigabe ist da und das Ziel ist klar. Jetzt muss alles gleichzeitig passieren. Die Miniatur des Pokals wird in Form gebracht, während parallel das Vereinswappen angepasst und der gegossene Schriftzug vorbereitet wird. Das Moulding muss neu entwickelt, spezielle Werkzeuge gefertigt werden. Jedes Teil ist eine Entscheidung und jeder Schritt ein Sprint. Und obwohl der Kalender gegen die Uhr zu spielen scheint, bleibt nichts dem Zufall überlassen. Der Fanartikel soll nicht nur rechtzeitig fertig sein — er soll gut sein. Vom Gewicht in der Hand bis zum Glanz im Licht.
Während anderswo lange Mails geschrieben und Gremien einberufen würden, wird hier schon gearbeitet:
- Die Produktion läuft über Feiertage.
- Der erste Guss wird fotografiert, geschickt und freigegeben.
- Korrekturen? Sofort.
- Fragen? Direkt beantwortet.
- Abstimmungen? Teil des Spiels.
«Der Produzent lieferte nicht einfach ein Produkt — er lieferte Einsatz, Verlässlichkeit, Präzision.
Wir wussten, was möglich ist — weil wir auch wussten, auf wen wir uns verlassen können.»
So kommt die Farbe aufs Metall — und bekommt Glanz …
Die brillante Bedruckung von Motiven durch moderne UV-Digitaldrucktechnik direkt auf Metall. Präzise und farbstark, widerstandsfähig und langlebig — fast wie emailliert.
6. Mai 2025
Fertig. Produziert. Reif für den Fan.
3.500 Stück — kontrolliert, verpackt, verladen.
Luftfracht organisiert, Logistik steht.
Die goldenen Sieges-Beweise sind unterwegs.
Stuttgart jubelt noch nicht. Aber hier — hier wird schon ein klein wenig gefeiert.
10. Mai 2025
Die Lieferung trifft überpünktlich in Löffingen bei Tobias Rahm ein — bereit für den letzten Spielzug. Das Spiel tritt in die entscheidende Runde. Noch 14 Tage bis zum Finale …




So sieht’s aus, wenn ein Impuls Form annimmt. Just in time — und mit dem richtigen Team zur richtigen Zeit.
20. Mai 2025
Löffingen meldet:
Anpfiffbereit! Ankunft Stuttgart.
Die Fanartikel werden persönlich übergeben. Direkt, sicher, just in time. Jetzt sind sie da, wo sie hingehören: bereit für den großen Moment und bereit für den Anstoß.
Auch Stuttgart:
Jubelt!

Metall. Wirkung. Präzision.
Metallartikel wie dieser Schlüsselanhänger werden individuell gegossen oder geprägt, veredelt und zusammengesetzt — von Flaschenöffnern bis Markenemblemen.
ImPULS²
Wenn aus einem Artikel ein Moment wird — und aus einem Moment ein Impuls
Die Freude über den Sieg haftet nicht nur am Pokal. Sie bleibt auch nicht allein im Stadion zurück. Sie steckt in den kleinen Dingen — in Metallstücken, die zum genau richtigen Zeitpunkt bereitliegen. Nicht als Gimmick und nicht als Beigabe — sondern als Zeichen und Verbindung, aus mehrfacher Sicht.
Ein Impuls — genau da, wo er wirken soll.
Direkt beim Fan und im Moment.
Was hier entstanden ist, war mehr als ein Produkt. Es stand auch viel mehr auf dem Spiel. Angefangen von der Idee als Impuls … ein Teamplay zwischen Kunde, Partner und Fan. Ein Zusammenspiel vom ersten Gedanken bis zur Auslieferung. Konzentriert, klar — und mit offenem Visier. Impulse über Tempo, über Mut und Gespür — über Vertrauen.
Über das, was man macht. Und wie man’s macht …
«Für uns war das ein spannendes Projekt, bei dem wir unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnten. Eines war aber sofort klar:
Das machen wir. Das schaffen wir. Dafür brennen wir.»
– Tobias Rahm –
Planen Sie etwas, das nicht warten kann?
Fanartikel, Sonderproduktion oder einfach ein Impuls, der wirkt –
wir freuen uns, wenn Sie uns schreiben.
Direkt hier im Formular.
Und wenn es bei Ihnen gerade nicht eilt — melden dürfen Sie sich trotzdem.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.